Unternavigation:
Inhalt:
Konstantin Reinfeld - Mundharmonika | Benyamin Nuss - Klavier | Sonderkonzert -
Detmolder Kammerorchester | Kempener Klosterkonzerte
Freitag, 11. Oktober 2024, 20 Uhr
Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche
Konstantin Reinfeld, Mundharmonika
Benyamin Nuss, Klavier
Detmolder Kammerorchester
David Niemann, Leitung
„Chamber Symphonies" - Werke von J.S./C.P.E. Bach, Benyamin Nuss, Béla Bartók & Wolf Kerschek
Der gebürtige Kempener Konstantin Reinfeld zählt weltweit zu den Spitzenvertretern seines Instruments - der Mundharmonika. Er studierte an den Musikhochschulen in Köln und Hamburg und spielte als Solist u. a. mit der Staatskapelle Weimar, dem WDR Funkhausorchester und der Big Band der Deutschen Oper Berlin. Sein Repertoire reicht von Bach über Bartók bis Chick Corea und umfasst Klassik und Jazz ebenso wie Film- und Weltmusik.
Diesen weitreichenden Horizont teilt er mit seinem musikalischen Partner, dem Kölner Pianisten und Komponisten Benyamin Nuss, der im Jazz ebenso zuhause ist wie in der Klassik und der u. a. bereits mit dem London Symphony Orchestra oder etwa dem Gewandhausorchester Leipzig musizierte und für die Deutsche Grammophon zwei Solo-Alben eingespielt hat.
Beide fanden sie 2017 als Duo zusammen; zwei Jahre später schon wurden sie für ihr Album „Debut" mit dem OPUS Klassik als Newcomer Instrumental ausgezeichnet. Nach ihrem allerersten Duo-Konzert, das sie vor vielen Jahren in Kempen gespielt haben, kehren sie nun zurück mit hochkarätiger Begleitung durch das Detmolder Kammerorchester mit dem Dirigenten David Niemann. Auf dem Programm stehen u.a. das „Concertino für Harmonika, Klavier und Orchester", das Benyamin Nuss für sich selbst und Konstantin Reinfeld geschrieben hat, sowie die „Orchestersuite für Mundharmonika und Klavier" von Wolf Kerschek.
Der Verkauf beginnt am 31. August 2024.
Ausführliche Informationen und schöne Fotos gibt es bald auch hier auf der Homepage von Kempen-Klassik e.V.
Der Verkauf beginnt zunächst ausschließlich im Rahmen des Kempener Klosterkonzerte-Abos "Musica antica e viva". Start des Verkaufs ab Samstag, 29. Juni 2024. Die Abos gibt es ausschließlich an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster.
Einzeltickets sind voraussichtlich buchbar ab dem 31. August 2024. Die Karten kosten zwischen 13 und 36 Euro, inklusive Ticketgebühr.
Kaufen Sie Ihre Tickets hier (zzgl. Bearbeitungsgebühren):
Online gibt es die Karten (wie gehabt mit zusätzlichen Gebühren) dann auch hier:
oder an der Kasse im Kulturforum Franziskanerkloster.
Mit Unterstützung durch den Verein Kempen Klassik e.V.
Weitere Informationen
Veranstaltungsdetails
Datum:11.10.2024
Uhrzeit:20:00
Ort:Kulturforum Franziskanerkloster - Paterskirche
Burgstr. 19
47906 Kempen
Kategorie:Musik / Konzerte
Veranstalter
Karten / Tickets
47906 Kempen
Telefon:0 21 52 / 917-4120
Homepage:Homepage
E-Mail:E-Mail
Preise: Die Karten kosten zwischen 13 und 36 Euro.
Infos über den Vorverkauf siehe Text!